Lehrertrainer*in (m/w/d) für den Para-Leistungssport mit gymnasialer Lehrbefähigung
Schulart: Gymnasium
Die Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) ist ein offenes und inklusionsorientiertes Bildungs- und Kompetenzzentrum in der Universitätsstadt Marburg: Mit einem Gymnasium für blinde, sehbehinderte und sehende Schüler*innen, Ausbildungen und Umschulungen in IT- und kaufmännischen Berufen, einem Internat, einem vielfältigen Montessori-Angebot (Kita, Grundschule, integrierte Gesamtschule bis Klasse 10) für überwiegend sehende Kinder, Rehabilitations- und vielen weiteren Bildungsangeboten für Groß und Klein.
Für unsere Carl-Strehl-Schule suchen wir ab sofort eine/n
Lehrertrainer*in (m/w/d) für den Para-Leistungssport mit gymnasialer Lehrbefähigung
Die Stelle ist befristet und hat einen Stellenumfang von 60 %.
Abhängig von Ihren Fächern mit gymnasialer Lehrbefähigung kann der Stellenanteil 60% übersteigen und bis zu 100% Stellenumfang erreichen.
Ihre Aufgaben:
· Durchführung von Fördermaßnahmen für besonders talentierte Schüler*innen im Bereich der Schwerpunktsportart Judo (unter der Beteiligung des Hessischen Judoverbandes und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes),
· Umsetzung folgender Arbeitsschwerpunkte: sportfachliche und pädagogische Betreuung der Nachwuchsleistungssportler*innen im Sport (0,6 Stellenanteil), ggf. weiterer Anteil im Regelunterricht,
· Durchführung von Nachwuchssichtungen in Kooperation mit den Sportverbänden und sportfachliche Begleitung des Aufnahmeverfahrens in die Partnerschule des Para-Leistungssport,
· Durchführung und Ausbau qualifizierter Trainingsangebote auch im Rahmen des schulischen Stundenplanes, sowie verlässlicher Betreuungsangebote für in die Förderung eingebundene leistungssportorientierte Kinder und Jugendliche,
· Koordination und Durchführung übergreifenden Trainings für Judo, Goalball, Rudern und Blindenfußball,
· Kontinuierlicher Austausch mit schulischen (Fachlehrkräften) und außerschulischen Partnern sowie kooperierenden Vereinen,
· Absicherung der Verbindung eines erfolgreichen individuellen Bildungsgangs und der leistungssportlichen Entwicklung Nachwuchsleistungssportler*innen („Duale Karriere"),
· Organisation und Durchführung der Begleitung bei (externen) Wettkämpfen und (externer) Trainings (auch an Wochenenden),
· Mitwirkung an der schulischen und sozialen Betreuung der im Förderprojekt trainierenden Sportler*innen in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Internat sowie den Eltern sowie
· Übernahme des Transports der Schüler*innen zu Wettkämpfen und Trainings außerhalb der blista und zurück u.a. mit blista-Fahrzeugen.
Ihr Profil:
· Zwingend vorausgesetzt werden:
· Lehramt an Gymnasien mit an der Carl-Strehl-Schule vorhandenen Unterrichtsfächern,
· Lehrbefähigung Sport,
· Trainer-Lizenz des Deutschen-Judo-Bundes (C-Lizenz oder höher),
· Erfahrung im Nachwuchs-Judotraining sowie
· Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.
· Wünschenswert sind:
· Erfahrungen im Sport und / oder Unterricht mit blinden und sehbehinderten Schüler*innen,
· ausgeprägte Teamfähigkeit,
· große Kommunikationsbereitschaft,
· Konfliktfähigkeit sowie
· organisatorische Kompetenzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.12.2025 unter www.karriere.blista.de