Lehrperson Geschichte m/w/d (50-100%) in der Schweiz
Schulart: Gymnasium, Gesamtschule - Sekundarbereich I, Sekundarschule, International School, Internats-Schule, Sekundarstufe I + II
Die Ecole d’Humanité ist eine internationale Internatsschule mit langer Tradition. 100 Jugendliche und 40 Lehrpersonen aus über 20 Nationen leben und lernen zusammen in unserem einzigartigen Schuldorf.
Finden Sie sich in dieser Beschreibung wieder?
Sie sind eine vertrauensvolle Lehrperson mit Einfühlungsvermögen, Humor und einer Portion Idealismus, die sich dem
Wohlergehen unserer Schüler*innen verpflichtet fühlt. Mit kreativen Ansätzen begeistern Sie die Jugendlichen für Geschichte und können auch ein zweites Fach unterrichten (z.B. Deutsch, Geographie oder Biologie). In kleinen Lerngruppen mit durchschnittlich sechs Schüler*innen gehen Sie auf die individuellen Bedürfnisse der Ecolianer*innen ein und schaffen einen Rahmen, um Inhalte anschaulich und spannend zu vermitteln. Unser ganzheitliches Lernangebot im Nachmittagsprogramm (vor allem in einem der Bereiche Musik und darstellende Künste, Sport, Kunst und Handwerk) können Sie bereichern, und Sie können sich vorstellen, hier nicht nur zu arbeiten, sondern bei einer Vollzeitanstellung auch zu leben und bei der Internatsarbeit zu unterstützen. Teilzeit nur als Lehrperson für Geschichte (und idealerweise ein zweites Fach) ist jedoch auch möglich.
Was Sie dafür auszeichnet:
• Universitätsabschluss in Geschichte (und idealerweise einem zweiten Fach)
• Idealerweise Erfahrung im Unterrichten auf Stufe SEK I (Klasse 7 bis 9) und SEK II (Matura)
• Offenheit für neue Formen des Lernens
• Freude, mit jungen Menschen zu arbeiten
Was Sie von uns erwarten können:
• Eine abwechslungsreiche, breitgefächerte Aufgabe mit Freiraum für Eigeninitiative, Kreativität und Neues
• Unterrichten in kleinen Kursen und Klassen
• Arbeiten in einem unkomplizierten internationalen Umfeld, in welchem der Aus- und Weiterbildung sowie dem Menschen höchste Priorität eingeräumt werden
• Die Möglichkeit, sich mit reformpädagogischen Ideen, Ruth Cohns Themenzentrierter Interaktion und Martin Wagenscheins Didaktik des exemplarischen, entdeckenden Lernens zu beschäftigen
• Ein Wohn- und Arbeitsort inmitten der Schweizer Berge, der zum Skifahren, Wandern, Radfahren und vielen anderen Outdoor-Aktivitäten einlädt
• Bei Bedarf steht unser Betreuungs- und Schulungsangebot Ihren Kindern zur Verfügung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an jobs@ecole.ch.