FachlehrerIn für den Fachbereich Technik, Werken
Schulart: Grundschule, Mittelschule, Montessorischule
Die Freie Schule Lindau e. V.
sucht zum Schuljahresbeginn 2023-24
eine FachlehrerIn
für den Fachbereich Technik, Werken
Über uns (und was wir suchen)
Wir sind eine Freie Schule mit derzeit ca. 180 Schülern in den Jahrgangsstufen 1-10.
Bis zur Prüfungsklasse lernen unsere Kinder und Jugendlichen in altersgemischten Stammgruppen. In einem M-Kurs führen wir bis zur Mittleren Reife.
Auf der Basis reformpädagogischer Lernkonzepte bietet die FSL eine Lernumgebung, die die individuellen Talente und das soziale Miteinander vom ersten bis zum zehnten Schuljahr fördert. Wir arbeiten inklusiv und begleiten auch Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen. Wir ermöglichen unseren Schülern ein lebensnahes Lernen, das sie je nach Fähigkeit und Interesse wahlweise bis hin zum Hauptschulabschluss / zum „Quali“ oder zum Mittleren Schulabschluss begleiten wird.
Spätestens aber für das kommende Schuljahr suchen wir eine/n Fachlehrer/in für den Bereich Technik / Werken & optional Gartenbau.
Aufgabengebiete sind der Technikunterricht in der Sekundarstufe einschließlich der Vorbereitung unserer Schüler auf die externen staatlichen Abschlussprüfungen im Fach Technik.
Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie den Bereich Handwerk und Gartenbau, auch für unsere jüngeren Schüler erfahrbar machen. Dazu könnten Nachmittagsangebote ebenso zählen wie offene Werkstätten für Kinder in den Pausen oder Werkstatt-Projekte für die Stammgruppen.
Hierbei regen Sie an, vermitteln fundierte fachliche Kenntnisse und unterstützen Kinder aller Altersstufen fachkundig bei der Umsetzung eigener Ideen und Vorhaben.
Das sollten Sie mitbringen
·Lehrbefähigung (inklusive 2. Staatsexamen) für das Fach Technik / Sekundarstufe
·alternativ Ausbildung als Techniklehrer*in an einem Fachseminar
·wünschenswert aber nicht zwingend notwendig wäre Montessori Erfahrung/Ausbildung
Das wünschen wir uns von Ihnen
Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie für unsere Kinder sowohl Wissensvermittler/in, vor allem aber auch Lern- und Entwicklungsbegleiter/in sind, der/die sie auf ihrem persönlichen ebenso wie auf ihrem Lernweg begleitet und unterstützt.
Wir legen Wert auf gelebte Beziehungen.
Wir wünschen uns Offenheit für die Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Trägerverein ebenso wie die Bereitschaft zu kontinuierlicher persönlicher wie fachlicher Weiterentwicklung.
Das können wir (Ihnen) bieten
·Bei Bewährung eine unbefristete Stelle im Angestelltenverhältnis.
·Ihre Bezahlung richtet sich nach ihrem Qualifikationsprofil in unserem eigenen Gehaltsmodell.
·Die Arbeit in einem interdisziplinären Team.
·Eltern-Engagement rund um den Prozess des Schulalltags und bei der Weiterentwicklung der Schule.
·Die Bereitschaft und das professionelle Engagement von Seiten des Schulträgers, gemeinsam mit Ihnen eine besondere Schule weiter aufzubauen und zu gestalten.
·Einen Lehr- und Lernrahmen an einem der schönsten Plätze auf der Lindauer Insel.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an
Freie Schule Lindau e.V.
Uferweg 5
88131 Lindau/B
Tel. +49/8382/277694-0
E-Mail: office@freieschulelindau.de
Homepage: www.freieschulelindau.de
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen und freuen uns Sie kennen zu lernen.
Sabine Starz & Lars Schwend
Schulleitung & Geschäftsführung
der Vorstand
Freie Schule Lindau e.V.