Stellenanzeigen für Lehrer und Erzieher

Lehrer Wirtschaft (w/m/d)

Schulart: Berufliches Gymnasium, Oberschule

Die SRH Oberschule Dresden ist eine zweizügige Ganztagsschule, bei der das Konzept des selbstorganisierten und praxisbezogenen Lernens im Mittelpunkt steht. Die Schüler haben die Möglichkeit, einen Realschulabschluss und Hauptschulabschluss zu erwerben. Ferner ermöglicht das einzügige SRH Berufliche Gymnasium Dresden mit der Fachrichtung Gesundheit und Soziales unseren Schülern den Abschluss der allgemeinen Hochschulreife.

Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Wir, als krisensicherer Arbeitgeber, bieten:

- Faire Bezahlung in Anlehnung zum öffentlichen Dienst zzgl. Jahressonderzahlung, Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse verschiedener Art
- Gute Arbeitsbedingungen mit viel Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung des eigenen Unterrichts sowie moderne Ausstattung der Unterrichtsräume
- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem offenen kooperativen Team
- Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit für Seiteneinsteiger die pädagogische Zusatzqualifikation des betrieblichen Rahmens zu erwerben
- Mind. 29 Tage Jahresurlaub und 5 Karenztage
- Umfangreiche Leistungen zur Gesundheitsförderung, wie 120,-€ jährliche Gesundheitsprämie, BusinessBike, Kurs- und Laufsportangebote und bezahlte Freistellungen bei Facharztterminen
- Familienfreundliche Angebote, wie Wertkonto bei Auszeit/Sabbatical und 25,-€-Arbeitgeberzuschuss auf das JobTicket

Für den Geschäftsbereich SRH Berufliches Gymnasium Dresden, suchen wir im Zuge der Nachbesetzung ab dem 01.06.2023 einen Fachlehrer Wirtschaft (w/m/d). Die Stelle ist mit 6 UE und unbefristet zu besetzen. Je nach Fächerkombination und Abschluss ist eine Stundenaufstockung und/oder ein Einsatz im Beruflichen Gymnasium möglich.

Ihre Aufgabe:

- Durchführung des Fachunterrichts unter besonderer Berücksichtigung der Unterstützung zur Selbstorganisation der Schüler
- Binnendifferenzierte Aufgabenentwicklung im eigenen Fachbereich
- Zuarbeit zu den Halbjahres- und Endjahreseinschätzungen der Schüler
- Begleiten der Schüler bei deren individuellen Lernprozessen
- Teilnahme an Dienstberatungen sowie Interesse an der Weiterentwicklung unseres Schulkonzeptes
- Selbständiges Fortbilden zum Thema selbstorganisiertes Lernen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Lehramt für Wirtschaft (2. Staatsexamen oder Bachelorabschluss) oder Quereinstieg mit Hochschulabschluss und pädagogischer Erfahrung
- 2-Fächer-Kombination wünschenswert
- Hohes Interesse an der Gestaltung innovativer pädagogischer Prozesse
- Vorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen Lerngruppen und Unterstützung dieser Lehrmethode
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Reflexionsfähigkeit

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt angestellt bzw. ausgebildet.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet: Schulleiter, Jörn Schubert, Telefon +49 (0) 351 320 361 41.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal unter Angabe der Kennziffer 10591.